Ringreiten 2025
Himmelfahrtswoche im Zeichen des Ringreitervereins „Freie Bahn Goldebek“ - Spannung bis zum letzten Kegel und zum letzten Ring
Die Himmelfahrtswoche stand auch in diesem Jahr im Zeichen des Ringreitervereins. Der lang erwartete Regen hatte sich in dieser Woche endlich angekündigt und die ersten Schauer gingen nieder. Der Niederschlag wartete jedoch noch, bis die Wettkämpfe am Himmelfahrts-Nachmittag abgeschlossen waren. So konnten sich die zahlreichen Zuschauer zunächst am Mittwoch bei den Kindern, wie auch am Donnerstag bei den Erwachsenen, bei trockenen Bedingungen an den spannenden Wettkämpfen erfreuen.
Über 70 Ringreiter und Kegler versuchten, die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen.
Ein Getränke- und Grillstand am Mittwoch, sowie ein Imbisswagen und ein Brötchen- und Kuchenbuffet am Donnerstag, sorgten für eine vielfältige Verpflegung.
Die Kinder hatten auch die Möglichkeit, im Sand zu spielen, sich auf der Hüpfburg zu vergnügen, oder sich schminken zu lassen.
Am Mittwoch setzte sich Jante Friedrichsen als König und als Tagesbester bei dem Kinderringreiten durch. Den 1. Platz errang seine Schwester Rieke vor Lienke Delfs. Auch die nächstplatzierten jungen Reiterinnen Lea-Sophie und Emily-Marie Beeck, sowie Louisa Jensen gaben ihr Bestes und zeigten tolle Leistungen.
An dem Kegelwettbewerb bei den Kindern nahmen insgesamt zwölf Kinder teil. Alle absolvierten mehrere Durchgänge an zwei Kegelbahnen und brachten viele Kegel zu Fall.
Die größte Treffsicherheit bewiesen die drei Erstplatzierten Lotta Dyck (5. von rechts), Lilly Tedt (3. von rechts), und Momme Quandt (5. von links)
Donnerstag 09. Mai
Entscheidungen bei den Erwachsenen
Am Himmelfahrtstag nahmen erfreulicher Weise insgesamt 17 Reiterinnen und Reiter teil.
Finja Beeck und Vincent Hansen wurden als Alleinreiter unter 16 Jahren in einer eigenen Wertung geführt. Finja erreichte die Königswürde und Vincent traf die meisten Ringe.
Im Königsreiten der Erwachsenen setzte sich Marcel Hansen durch. Außerdem hatte Marcel als Tagesbester die meisten Ringe. Den ersten Platz in der Wertung der Erwachsenen sicherte sich Dieter Hansen vor Günther Hansen im Umreiten. Den Glückspokal gewann Leonie Müsing nach einem Umreiten mit Lone Hansen.
Bei den Keglerinnen wurde Jennifer Andresen als Königin gekürt.
Als Tagesbeste hatte Tina Hansen die meisten Kegel erzielt und errang vor Manon Schick den ersten Platz.
Martin Andresen setzte sich im Königskegeln bei den Keglern durch. Das beste Tagesergebnis und den ersten Platz erreichte Volker Hansen vor seinem Sohn Marco. Dieser verdrängte Finn Christiansen bei zuvor gleicher Anzahl der Kegel im Umkegeln auf den dritten Platz.
Auf dem Festplatz wurden am Donnerstag zwei Vereinsmitglieder mit ganz besonderen Ehrungen ausgezeichnet:
- Christian Hansen nahm seit 50 Jahren an jedem Vereinsringreiten in Goldebek als aktiver Reiter teil. (König 1983 und 1987)
- Hans-Martin Andresen beteiligte sich lange Jahre ab 1971 als aktiver Reiter und ist im 90. Lebensjahr weiterhin als Kegler aktiv.
Wir bedanken uns bei allen Spendern und Helfern und blicken auf eine schöne Woche zurück.
Am Samstag, den 31. Mai 2025 fand zum Abschluss im Dörpshuus Goldebek das Fest mit Pokal- und Geschenkübergabe statt.